Schmerzen im Bewegungsapparat lähmen im Alltagleben, Beruf, Familie und in der Freizeit. Die osteopathische Behandlung arbeitet ganzheitlich – Aufklärung, Verständnis und Behandlung. Wie funktioniert die Osteopathie – Zwischenruf von Christoffer Kreissig, Berlin....
Eine Frage mit großem Interesse bei Patienten, Osteopathen und der gesamten Gesundheitsbranche – Zwischenruf von Christoffer Kreissig, Osteopath aus Berlin...
Metropolen in Deutschland werden jährlich in Studien verglichen - Lebensqualität und Zukunft: Grundbedürfnisse Wohnen, Gesundheit, Versorgung, Arbeit, Sicherheit und Freiheit – Zwischenruf von Eric Mozanowski, Autor und Immobilienexperte / Stuttgart....
Es passiert meistens, wenn wir damit nicht rechnen. Wir bücken uns oder heben etwas auf und bekommen einen stark in den Rücken einziehenden Schmerz, welcher teilweise in die Beine ausstrahlt. Seminarbeitrag von Christoffer Kreissig, Osteopath aus Berlin....
Was fehlt Immobilienstandorten von Universitäts-, Hochschul- und Studentenstädten wie Münster? Welche Struktur bleibt und wie wächst die Attraktivität? Vor welchen Herausforderungen stehen die Verantwortlichen in der Wohnraumplanung? Zwischenruf von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor....
Unfall und Verletzung mit eventuellem Schleudertrauma, was müssen Betroffene beachten? Wie hilft die Osteopathie beim Schleudertrauma? Ein Osteopath kann bei Schleudertrauma den Heilungsverlauf beschleunigen und die Symptome abmildern. Wie macht er das? Wann der Osteopath als erster Ansprechpartner in Frage kommt?...
Osteopathie ist eine Philosophie. Die Hände sind das Besteck und das Wissen um die diversen Kommunikationskanäle und Verbindungen im Körper sind die Nahrung des Osteopathen. Zwischenruf von Christoffer Kreissig, Osteopath, Heilpraktiker und Sportwissenschaftler in Berlin....
Warum existiert die Angst vor Automatisierung? Die Automatisierung ist nicht neu. Die Digitalisierung beeinflusst den Fortschritt und damit die Geschwindigkeit der Veränderungen. Automatisierung bringt Erleichterung für Prozesse, Mitarbeiter und schafft neue Arbeitsfelder....
Die Geschichte des Kompromissbaches, stellvertretend für alle Flüsse, die Teil von Kompromissen sind. Wasser ist die Quelle des Lebens, wann sind Kompromisse nötig?...
Unternehmen kämpfen um die Aufmerksamkeit der Kunden. Für fairen Wettkampf im Wirtschaftsmarkt sorgen Wettbewerbsbeschränkungen, das Bundeskartellamt, das Wettbewerbsrecht und Aufsichtsbehörden. Wettbewerb fördert neue Ideen, Produkte und Technologien....